Inhaltsverzeichnis
Wer in diesem Jahr auf der Pitti Uomo in Florenz war, hat es sofort gespürt: Der persönliche Austausch bleibt das Herzstück der Modebranche. In Messeständen wird gesprochen, gefühlt, anprobiert und manchmal auch direkt geordert. Doch hinter dieser analogen Nähe läuft längst eine zweite, digitale Ebene mit: die Systeme, die Marken, Sales-Teams, Agenturen und Einzelhändler während des gesamten Orderprozesses miteinander verbinden.
Bestellungen, die früher in Notizbüchern festgehalten wurden, werden heute digital, automatisch synchronisiert und direkt im integrierten B2B-Webshop erfasst.
Eine Plattform, die alles verbindet
Seit mehr als zehn Jahren bildet das ERP-System von Itsperfect die digitale Grundlage für moderne Orderprozesse. Über das intuitive B2B-Portal steuern Modemarken alle Schritte im Wholesale, von der Kollektionspräsentation über die Zusammenarbeit mit Handelsvertretern bis hin zu Bestellungen, Rechnungen und Retouren.
Mit dem neuen B2B-Webshop hebt Itsperfect den digitalen Orderprozess auf ein neues Niveau. Die Plattform überzeugt mit einem klaren Design, intuitiver Bedienung und einer vollständigen Integration ins ERP-System. Separate Tools oder manuelle Abgleiche gehören damit der Vergangenheit an. Vertreter und Einzelhändler greifen jederzeit auf aktuelle Bestände, Preise, Kundendaten, Notizen und Liefertermine zu. Alles in Echtzeit synchronisiert.

Ein digitaler Showroom mit Wow-Effekt
Der Webshop fungiert wie ein virtueller Showroom, in dem Marken ihre Kollektionen mit hochwertigen Bildern, Videos und 3D-Darstellungen in Szene setzen können. Alle Artikelinformationen, von Materialien und Passformen bis zu Drops und Lieferdaten, sind direkt mit dem ERP verknüpft. Das bedeutet: Alle Beteiligten, ob Brand, Vertreter oder Händler, arbeiten immer mit denselben Daten.
Einfaches Bestellen für Einzelhändler
Wäre es nicht ideal, wenn Einzelhändler ihre Bestellungen, Rechnungen und Liefertermine jederzeit selbst verwalten könnten – inklusive Retouren und Rücksendungen?
Was im B2C-E-Commerce längst Standard ist, setzt Itsperfect jetzt konsequent im B2B-Bereich um.
In der B2B-Umgebung sehen Einzelhändler auf einen Blick alle verfügbaren Größen und Farben und können mit wenigen Klicks ordern. Pre-Orders, Nachbestellungen und Retourenanfragen laufen in einem zentralen System zusammen. Sie behalten jederzeit den Überblick über ihre offenen und abgeschlossenen Orders und laden Bestätigungen mit nur einem Klick herunter.
Sobald eine Lieferung unterwegs ist, werden automatisch alle Versanddetails angezeigt, inklusive Tracking-Link, Artikelanzahl und Versanddienstleister. Auch die Bezahlung funktioniert direkt im Webshop über Mollie oder Adyen. Und wenn ein Artikel im Laden gerade fehlt, kann er dank aktueller Lagerbestände sofort per Dropshipping an den Endkunden versendet werden.
Digitales Backoffice für Handelsvertreter
Im internationalen Wholesale bleibt die Rolle der Handelsvertreter zentral. Damit sie in einem zunehmend digitalen Umfeld produktiv bleiben, bietet Itsperfect ein eigenes, digitales Backoffice für Vertreter. Hier lassen sich (Vor-)Bestellungen schnell erfassen, Kundendaten abrufen und Lieferübersichten einsehen. Jederzeit und auf jedem Gerät.
Auswertungen nach Marke, Kunde, Kollektion oder Auftrag liefern wertvolle Insights. Übersichten sind klar strukturiert und lassen sich nach Bedarf filtern oder herunterladen.
Auf Messen und in Showrooms unterstützt Showroom-Scanning das Ordern: Vertreter scannen Barcodes, sammeln Artikel und geben Bestellungen direkt ein. Die integrierte CRM-Funktion hilft dabei, Kundenbeziehungen zu pflegen – Notizen, Erinnerungen und Gesprächsverläufe werden gespeichert und sind jederzeit abrufbar. So wird aus jedem Messekontakt eine langfristige Geschäftsbeziehung.
Die Zukunft des Orderns
Was früher mit handgeschriebenen Stückzahlen begann, ist heute ein vollständig digitaler Prozess. Marken, Vertreter und Händler arbeiten in Echtzeit zusammen, mit maximaler Transparenz und Effizienz.
Von der Pre-Order auf der Messe bis zur Nachbestellung im laufenden Verkauf – moderne Software begleitet jeden Schritt und sorgt für Übersicht, Geschwindigkeit und reibungslose Abläufe. Und trotzdem bleibt das, was Mode ausmacht, erhalten: Emotion, Stil und persönlicher Kontakt.
Wer beides kombiniert – Erlebnis und Struktur – hat im Wholesale-Business von morgen einen klaren Vorsprung.
BEREIT, IHRE MODEPROZESSE AUF DAS NÄCHSTE LEVEL ZU HEBEN?
Legen Sie einen Termin mit unserem freundlichen Team fest!